ich dachte einfach mal daran, meine persönlichen Erfahrungen des Gälischlernens hier in meinem Thread zusammenzufassen. Wenn jetzt einer fragt warum, dem sei gesagt, dass ich momentan bzw. immer dazu neige, vor lauter Freude meine lernerfolge stolz zu präsentieren *gg*
Nunja, bevor ich jeden Post zumülle, habe ich mich dazu entschieden, meine persönlichen Erfahrungen hier hereinzuschreiben.
Irgendwann letzte Woche. Ich stolpere über diese Webseite. Wie und wieso, ist mir mittlerweile ein Rätsel. Ich weiß nicht mehr wieso, bereue es aber nicht.
Nach einer kurzen Vorstellung, auf die ich verweisen möchte, ist hier zu finden: http://www.schottisch-gaelisch.de/phpBB2/viewtopic.php?t=625
Nach ein wenig Stöbern und sehr vielen Tips habe ich mir letzten Mittwoch (dann war mein Thread hier am Dienstag) 2 Bücher zur Einsicht bestellt. Einmal Kauderwelsch Schottisch Gälisch Wort für Wort und Colloquial Scottish Gaelic.
Am Donnerstag habe ich mir dann gleich das Kauderwelsch mitgenommen und angefangen, zu lernen und meine ersten Gälischkenntnisse hier stolz präsentiert. Ja, das war schon was tolles sag ich Euch.
Da ich so begeistert war, habe ich mir am Freitag gleich noch das Colloquial Scottish Gaelic samt CD sowie die Kauderwelsch Aussprache Trainer CD bestellt. Abgeholt hab ich das Ganze am Montag, wo ich angefangen habe, in meiner Freizeit zu lernen.
So, genug der Vorworte.
Mein Fazit nach 4 Tagen. Schottisch Gaelisch klingt geil, macht ne Menge Spaß, da ich das ganze freiwillig mache und beide Bücher ergänzen sich hervorragend.
Ich gebe aber auch offen zu, dass das Buch CSC (Abkürzung sollte jedem klar sein, bin zu faul das immer wieder auszuschreiben) mir als reinem Anfänger mehr hilft, als das Kauderwelsch. Das liegt in meinem Fall daran, dass es mit leichten Konversationen anfängt, die zudem auf der CD alle gespeichert sind. Darunter steht der gälische Text in Englisch. Also ein wenig Englisch sollte man können.
Das braucht jetzt aber keinen abschrecken. Es ist aus meiner Sicht, ohne hochnäsig wirken zu wollen, sehr einfach geschrieben. Bin jetzt bei auf Seite 19 und lerne grade Verben, wie laufen, lachen etc.
Doch der Reihe nach.
Montag 15.01.07
Dies ist rein streng genommen mein erster Tag mit Buch und CD (wollte nicht weiter lernen, ohne die Aussprache zu hören, da man sich ja gerne was zu recht konstruiert, was im Endeffekt nicht eichtig sein muss)
Die erste Konversation.
Höh? Was reden die da? Puh, es steht ja auf Englisch darunter. Glück gehabt. Doch statt nun zitterend vor dem Rechner zu hocken, strahle ich wie ein Honigkuchenpferd. Warum? Es ist alles sehr gut erklärt und zudem findet sich auf der nächsten Seite eine, so finde ich, sehr detaillierte Erklärung für manche Wörter oder Standardsätze. So ist es gut zu verstehen. Was ich zudem merke. Brauche das Buch nicht immer zum Lernen, sehr gut!
Selber Tag, ich wage mich zu Dialog 2. Es wird interessant, um es mal in der Jugendsprache zu sagen, es geht richtig geil weiter. Ich lerne, was 10 Pfund auf Gälisch sind und wie man sich nach so ziemlich allem preislichen informieren kann. Wer will schon beim Schottlandurlaub verhungern? Das ist bis jetzt der wichtigste Satz! (Achtung Scherz). Hier hab ich mich länger aufgehalten und kanns noch nicht so wirklich. Nach dem Preis fragen ist ok, aber was Pfund etc. heißt, ist mir wieder entfallen. Macht nichts, ich setze mich nicht unter Druck und ich bremse mich auch ein wenig. Man kann ja nicht alles wissen.
Nach der anfänglichen Begeiterung stelle ich fest, dass ich 2 Stunden mich an den ersten Dialogen aufgehalten habe und meine Freude an der Sprache weiter und weiter wächst. Ein gutes Zeichen. Die Investitionen haben sich schon amortisiert. So, Dialog 3. Das mus für heute reichen. Ist schon, ach du mein Heiliger oder mo creach! Schon 23:24 Uhr. Mist, ab in meine 2 Meter und pennen. Schule ruft morgen.
Dienstag, 16.01.07
Ich gehe alle Dialoge und kleine Übungen zum Nachsprechen mit Überprüfung durch und bin stolz auf mich. Ich habe wohl das erste gut verstanden und klopfe mir wohlwollend auf die Schulter. War halt kein anderer in der Nähe. Dialog 3 ist durch, ich gehe mal tapfer zu den Namen, überspringe es später aber, da ich mir die nicht alle merken kann und will. Auf den nächsten Seiten gibt es Adjektive und Verben, die ich noch nicht alle kann. Aber ich kann schon höflich bitte sagen und ein wenig mehr. Das ist ein verdammt geiles Gefühl Leute, das sage ich Euch. Ich laufe brabbelnd durch die Wohnung und Stadt und laber Gälisch. Manche Leute gucken mich komisch an und wollen schon die Polizei rufen. Ich kann entkommen.
Es ist Abend und ich schreibe dieses "Tagebuch". Muss jetzt Spanisch machen. Aber Gälisch geht weiter. Das ist schon fast ne Sucht.
In dem Sinne eine gute Nacht und vielleicht motiviert dieser Text ja den ein oder anderen zufällig reingeschneiten, Schottisch Gälisch zu lernen. Es macht eine Menge Spaß

Gute Nacht!