Ich muss jetzt doch mal wieder aus meiner Versenkung auftauchen, ich brauche Eure Hilfe bei einer Frage, die mir meine vielen Lehrbücher nicht beantworten können – sie widersprechen sich hier nämlich total, falls sie überhaupt was dazu sagen.
Aaaalso:
Wenn ich eine Präposition habe und diese mit einem bestimmten Artikel kombiniere, verändert sich die Präposition in den meisten Fällen auch, also ann an -> anns an, le -> leis, fo -> fon usw. Soweit so gut.
Wie verhält sich das nun wenn ich die Präposition mit einem Possessivpronomen verbinde, also zB. In meinem Bett, mit meinem Hund etc. ??
In 2 meiner Bücher steht drin, dass sich das genauso wie bei dem bestimmten Artikel verhält da „mein, dein“ etc das Nomen genauso näher definiert wie es ein bestimmter Artikel tut.
Ein anderes wiederum behauptet, wenn die Präposition mit Possessivpronomen kombiniert wird, dann bleibt die Präposition immer wie wenn ein unbestimmter Artikel folgen würde…..
Dann hab ich noch ein Buch, das sagt dass „ in meinem Bett“ anns mo leabaidh heisst, „mit meinem Hund“ aber le mo chù; also in einem Fall wie beim bestimmten Artikel, im anderen wie beim unbestimmten…



Der Rest der Bücher hält sich was das Thema angeht vornehm zurück da sie anscheinend der Meinung sind, dass man diese ganzen Sachverhalte ja genauso gut mit zB „leis a’chù agam“ ausdrücken kann. Schön und gut, aber ich wüsste trotzdem gerne wie es richtig geht!!!!!!!
Falls jemand von Euch da durchblickt…bitte erleuchtet mich!!!!


Liebe Grüsse
Silke