Wollen wir hier eine kleine Ecke mit Dialektworten eröffnen ? Bsp: "Kneipchen" ( hat leider nichts mit Alkohol zu tun ) = kleines Küchenmesserchen. Dann könnten wir die Eigenschaft auf gälisch erklären ( spitz, scharf, klein, geeignet zum Schälen von Kartoffeln, wird in der Küche benutzt, gib es niemals in die Hand von Kleinkindern ) ? Dann könnten wir entweder auflösen oder die anderen raten lassen, was das für ein Gegenstand ist. Es wäre doch auch schön, wenn uns dann ein Lehrer/Könner kurz antwortet, ob es dafür im Gälischen ein Dialektwort / Spitzwort gibt. Wir üben damit Adjektive und Umschreibungen und erweitern unseren Wortschatz.

Wisst ihr z.B. was in dem hessischen Gericht "Handkäs mit Musik" die Musik ist ?
Tìoraidh
Steffi