Cluich le faclan - Wortfeldspiel
Bha mi a'smaoineachadh gum biodh e snog Wortfeldspiel a dhèanamh. Toisichidh mi le facal agus lorgaidh sinn a h-uile facal a tha a'tighinn nar cuimhne a tha co-cheangailte ris an fhacal agam-sa. Mar eisimplir: Craobh: coille, duilleagan, ...
Agus gum bidh e cho feumal ma's urrainn dha, bhiodh e math na Artikel a chur ann cuideachd ma 's urrainn dhuibh
Ich hab gedacht, es wäre nett, ein Wortfeldspiel zu machen. Ich fange zum Beispiel an mit einem Wort und wir suchen Wörter, die damit iregdnwie zusammenhängen. Zum Beispiel: :
Baum: Wald, Blätter, Stamm....
(Es können auch ruhig Verben und Adjektive sein)
Und damit es so hilfreich wie möglich ist, schreibt noch den Artikel dazu, wenn ihr könnt.
Ceart ma tha: Seo am facal:
am muir (a'mhuir)
Slèite
P.S.: Fangt bitte nicht mittendrin neue Themen an, volle Beiträge/Seiten gibt es nicht!
P.P.S.: Übrigens ist erwiesen, dass man beim Vokabelnlernen Wörter in Kategorien, also Wortfeldern abspeichert. Viele Grundschulen erstellen deshalb Wortfeldmappen, damit die zusammengehörigen Wörter immer schön zusammengespeichert werden.
Agus gum bidh e cho feumal ma's urrainn dha, bhiodh e math na Artikel a chur ann cuideachd ma 's urrainn dhuibh
Ich hab gedacht, es wäre nett, ein Wortfeldspiel zu machen. Ich fange zum Beispiel an mit einem Wort und wir suchen Wörter, die damit iregdnwie zusammenhängen. Zum Beispiel: :
Baum: Wald, Blätter, Stamm....
(Es können auch ruhig Verben und Adjektive sein)
Und damit es so hilfreich wie möglich ist, schreibt noch den Artikel dazu, wenn ihr könnt.
Ceart ma tha: Seo am facal:
am muir (a'mhuir)
Slèite
P.S.: Fangt bitte nicht mittendrin neue Themen an, volle Beiträge/Seiten gibt es nicht!
P.P.S.: Übrigens ist erwiesen, dass man beim Vokabelnlernen Wörter in Kategorien, also Wortfeldern abspeichert. Viele Grundschulen erstellen deshalb Wortfeldmappen, damit die zusammengehörigen Wörter immer schön zusammengespeichert werden.
Cha dèan brògan tioram iasgach.
an cladach (m) - die Küste
Cia mheud facal a bu chòir dhuinn sgrìobhadh?
Wie viele Wörter sollen wir schreiben?
Cia mheud facal a bu chòir dhuinn sgrìobhadh?
Wie viele Wörter sollen wir schreiben?
Thoir sùil air a' bhlog agam: http://feoragfanais.blogspot.com
an sàl (m) - das Salzwasser (auch: die See)
Thoir sùil air a' bhlog agam: http://feoragfanais.blogspot.com
-
- Beiträge: 2420
- Registriert: Di Jun 10, 2003 2:33 pm
- Wohnort: gleann a' cheò ;-)
- Kontaktdaten:
Ergänzung:
an Cuan Siar = der Atlantik ("der westliche Ozean")
an Cuan Sèimh = der Pazifik ("der stille / milde Ozean")
an Cuan Tuathach = die Nordsee ("der nördliche O.")
an Cuan Innseanach = der Indische Ozean
Aber:
am Muir Baltach = die Ostsee ("das Baltische Meer")
am Muir meadhan-thìreach = das Mittelmeer
an Cuan Siar = der Atlantik ("der westliche Ozean")
an Cuan Sèimh = der Pazifik ("der stille / milde Ozean")
an Cuan Tuathach = die Nordsee ("der nördliche O.")
an Cuan Innseanach = der Indische Ozean
Aber:
am Muir Baltach = die Ostsee ("das Baltische Meer")
am Muir meadhan-thìreach = das Mittelmeer
Latein ist die große Schwester des Gälischen: Sie war damals mein erstes Baby und jetzt hilft sie mir, die Kleinen mit großzuziehen!
Bin gerade so im Rausch. darf ich auch mehrere?
tinneas na mara (m) - die Seekrankheit
a' mhuirsgian (f) - wenn jemand weiß was ein razor-fish ist... ich hab das Wort gefunden und fand's irgendwie originell
an t-ochd-chasach (m) - der Oktopus
a' mhuc mhara (f) - der Wal (Sau der See)
tinneas na mara (m) - die Seekrankheit
a' mhuirsgian (f) - wenn jemand weiß was ein razor-fish ist... ich hab das Wort gefunden und fand's irgendwie originell
an t-ochd-chasach (m) - der Oktopus
a' mhuc mhara (f) - der Wal (Sau der See)
Cha dèan brògan tioram iasgach.
Zurück zu „Halb Gälisch, Halb Deutsch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast